Der fünfgeschossige Neubau, errichtet in Massivbauweise mit einer hinterlüfteten Holzfassade wird durch drei zueinander versetzte Innenhöfe gegliedert und schafft dadurch Bezüge zwischen Innen- und Außenraum. Herausforderungen in der Planung war der Umgang mit der Lärmproblematik am Standort sowie die Belichtungssituation über die Innenhöfe. Unter Berücksichtigung der konzeptionellen Zielgrößen wurden hier in engem Austausch mit dem Planungsteam und Bauherrn die entsprechenden Lösungen erarbeitet.
(Bildfreigabe/Copyright: „Bauherrin: Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Baureferat (Projektleitung).“)
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne genauere Details sowie unsere komplette Referenzliste.
Die BZS-Bauphysik GmbH ist ein junges dynamisches Team von Bauphysikern und Ingenieuren aus Augsburg. Das homogen gewachsene Büro ist mittlerweile seit über acht Jahren als eigenständiges Unternehmen am Markt tätig... [mehr]